Marktführende SAP No-Code-Integrationsplattform nun als SaaS-Lösung verfügbar

News vom 16.07.2025

München, 16. Juli 2025 – Galileo Group bringt mit Conigma™ Connect Version 2025 erstmals eine vollständig verwaltete SaaS-Variante in der Azure-Cloud auf den Markt. Kunden können die No-Code-Integrationsplattform Conigma™ Connect ab sofort als Software as a Service direkt bei Galileo beziehen und sparen sich den Aufbau und Betrieb eigener Infrastruktur oder den Betrieb in einer Private Cloud. Damit lassen sich Integrations-Projekte nun noch schneller umsetzen:

Vorteile der SaaS-Version von Conigma™ Connect

  • Kein eigener Betrieb: Galileo übernimmt Hosting, Wartung und Skalierung der gesamten Plattform.

  • Schneller Start: Out-of-the-box-Bereitstellung ermöglicht unmittelbaren Zugang zu allen Funktionen.

  • Automatische Updates: Neue Releases und Sicherheitspatches werden zentral ausgerollt, ohne Eingriffe seitens der Kunden.

  • Flexible Kapazitäten: Dynamische Anpassung von Rechen- und Speicherkapazitäten an den tatsächlichen Bedarf.


„Mit der SaaS-Version von Conigma™ Connect setzen wir einen neuen Standard für Managed Service zur Integration verschiedener Ökosysteme der SAP-zentrierten IT-Value-Chain – von BPMN-Lösungen, SAP, ESM/ITSM, EAM, Testing-Management und -Automatisierung und vieles andere mehr“, so Malte Klassen, CEO der Galileo Group. „Unsere Kunden profitieren von maximaler Flexibilität und minimalem Aufwand – und wir garantieren einen zuverlässigen Betrieb.“

On-Premise- und Private-Cloud-Variante folgt im 4. Quartal 2025
Conigma™ Connect 2025 steht ab sofort als SaaS-Produkt zur Verfügung. Die Version für On-Premise-Installationen sowie für den Einsatz in Private-Cloud-Umgebungen befindet sich aktuell in Vorbereitung und wird im Laufe des 4. Quartals 2025 verfügbar sein. Unternehmen mit speziellen Betriebsanforderungen – etwa im regulierten Umfeld oder mit souveränen IT-Strukturen – können so weiterhin auf eine lokal betreibbare Variante der Plattform zurückgreifen.

Über die Galileo Group
Die Galileo Group AG ist ein führender Softwareanbieter für Application Lifecycle Management (ALM) im SAP®-Umfeld sowie schlüsselfertige Integrationen für IT-Factories, die auf SAP-Technologien fokussiert sind. Die Softwaresuite Conigma™ umfasst darüber hinaus auch Lösungen für die Integration von SAP- und von Drittanbietern bezogenen Tools in der IT-Factory, die Wiederherstellung nach SAP-Systemkopien, die Synchronisation von parallelen SAP-Entwicklungssystemen sowie die Integration von Funktionalitäten in ABAP-in-Eclipse.

Die Galileo Group ist autorisierter und zertifizierter Softwarepartner von SAP und Microsoft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus Europa, den Americas und Asien, darunter auch Fortune-500- und DAX30-Unternehmen, wählen die Galileo Group als zuverlässigen Partner. Das inhabergeführte, im Jahr 2000 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München. Weitere Informationen finden Sie unter www.galileo-group.de.

 Ansprechpartner

Malte Klassen
CEO, Galileo Group AG
Telefon: +49 89 710463-60
E-Mail: info@galileo-group.de

Conigma™ ist ein Warenzeichen der Galileo Tools GmbH / Galileo Group AG.

SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und in anderen Ländern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright. Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.