Galileo Group erhält Tricentis Innovative Partner Award
News vom 03.04.2025
München, 3. April 2025 – Im Rahmen des diesjährigen Tricentis-Events „EMEA Partner Kick-off 2025“ im März wurde die Auszeichnung feierlich verliehen. Mit dem Innovative Partner Award ehrt Tricentis Partner, die durch visionäre Beiträge und innovative Lösungen entscheidend zur digitalen Transformation von Unternehmen beitragen.
Die Galileo Group erhielt die Auszeichnung insbesondere für ihren bemerkenswerten Beitrag zur End-to-End-Integration der SAP Digital Toolchain: Mit Conigma™ Connect bietet Galileo eine marktführende no-code Integrationslösung, die SAP-Tools wie SAP Signavio, SAP Cloud ALM und SAP Solution Manager nahtlos mit der Tricentis-Produktwelt verbindet, darunter Tosca, qTest und LiveCompare. Diese Lösung stärkt die Effizienz und Qualität in komplexen Transformationsprozessen und hebt die Zusammenarbeit zwischen IT- und Fachabteilungen auf ein neues Niveau.
Tricentis würdigte damit nicht nur die technische Innovationskraft der Galileo Group, sondern auch das gemeinsame Engagement für Qualität, Geschwindigkeit und Kundenerfolg bei ambitionierten, internationalen digitalen Transformations-Projekten. Im letzten Jahr wurden weltweit erfolgreiche Tricentis Integrations-Projekte auf Basis von Conigma™ Connect realisiert.
Malte Klassen, Gründer und CEO der Galileo Group, nahm die Auszeichnung persönlich in London entgegen und bezeichnete sie als besonderen Höhepunkt der partnerschaftlichen Zusammenarbeit:
„Mein besonderer Dank gilt unseren langjährigen Wegbegleitern und Freunden bei Tricentis sowie den zahlreichen Unterstützern innerhalb der SAP-Community für das Vertrauen in Conigma™ Connect. Mein tiefster Dank jedoch gilt unserem gesamten Team – insbesondere dem Conigma™ Connect-Team – für die fantastische Arbeit und das beeindruckende Engagement in den vergangenen Monaten.“
Über die SAP Digital Toolchain
Die SAP Digital Toolchain ist ein integriertes Framework aus SAP-Technologien und Partnerlösungen, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt. Sie verbindet verschiedene SAP-Produkte wie SAP Signavio, SAP Cloud ALM, Tricentis Tosca und Syniti, um Geschäftsprozesse zu modellieren, automatisieren und optimieren.
Ziel ist es, eine vernetzte, flexible und datengetriebene Umgebung zu schaffen, die mehr Agilität, Automatisierung und schnellere Innovationszyklen ermöglicht.
Besonders relevant ist die SAP Digital Toolchain für Unternehmen, die ihre digitale Transformation methodisch planen und umsetzen wollen, insbesondere wenn sie bereits SAP nutzen oder ihre Prozesse digitalisieren möchten.
Über Tricentis
Tricentis ist ein weltweit führender Anbieter von Continuous Testing und Quality Engineering. Das KI-basierte Produktportfolio von Tricentis bietet eine neue und grundlegend andere Art, Softwaretests durchzuführen – durchgängig automatisiert, vollständig codelos und intelligent durch KI gesteuert. Der Ansatz unterstützt sowohl agile Entwicklungsprozesse als auch komplexe Enterprise-Anwendungen und ermöglicht es Unternehmen, die Geschwindigkeit von Software-Releases zu erhöhen, Kosten zu senken, die Softwarequalität zu verbessern und ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Tricentis gilt als Vorreiter bei der Neugestaltung des Softwaretestens für DevOps-, Cloud- und Unternehmensanwendungen und wurde von allen führenden Analystenhäusern wie Forrester, Gartner und IDC als Marktführer ausgezeichnet. Das Unternehmen hat mehr als 3.000 Kunden, darunter die größten Marken der Welt, wie McKesson, Accenture, Allianz, Telstra, Dolby und Vodafone. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte www.tricentis.com.
Über die Galileo Group
Die Galileo Group AG ist ein führender Softwareanbieter für Application Lifecycle Management (ALM) im SAP®-Umfeld sowie schlüsselfertige Integrationen für IT-Factories, die auf SAP-Technologien fokussiert sind. Die Softwaresuite Conigma™ umfasst darüber hinaus auch Lösungen für die Integration von SAP- und von Drittanbietern bezogenen Tools in der IT-Factory, die Wiederherstellung nach SAP-Systemkopien, die Synchronisation von parallelen SAP-Entwicklungssystemen sowie die Integration von Funktionalitäten in ABAP-in-Eclipse.
Die Galileo Group ist autorisierter und zertifizierter Softwarepartner von SAP und Microsoft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus Europa, den Americas und Asien, darunter auch Fortune-500- und DAX30-Unternehmen, wählen die Galileo Group als zuverlässigen Partner. Das inhabergeführte, im Jahr 2000 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München. Weitere Informationen finden Sie unter www.galileo-group.de.
Ansprechpartner
Malte Klassen
CEO, Galileo Group AG
Telefon: +49 89 710463-60
E-Mail: info@galileo-group.de
Conigma™ ist ein Warenzeichen der Galileo Tools GmbH / Galileo Group AG.
###
SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und in anderen Ländern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright. Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.