Cloud Transport Management für SAP BTP – vollständig integriert mit Conigma™ CCM

Video vom 03.07.2025

Bitte aktivieren Sie Videos in den Datenschutzeinstellungen

Cloud Transport Management für SAP BTP – vollständig integriert mit Conigma™ CCM
Cloud Transport Management für SAP BTP – vollständig integriert mit Conigma™ CCM

Conigma™  Connect integriert SAP Cloud Transport Management direkt in Conigma™  CCM und ermöglicht damit einen durchgängigen, einheitlichen Change-Prozess über Cloud- und On-Premise-Landschaften hinweg. Die typischen Cloud-Systeme – DEV, QA und PROD – werden jeweils durch eigene Cloud Transport Nodes abgebildet. Transporte werden wie gewohnt im DEV-System erstellt und exportiert. Conigma™ Connect erkennt neue Transporte automatisch in der Export-Queue und zeigt sie im Cloud Transport View von CCM an.

Dort lassen sich die Transporte einem bestehenden oder neuen Change Request zuweisen. Ab diesem Zeitpunkt steuert CCM den weiteren Lebenszyklus: Genehmigungen, Importe nach QA und anschließend nach PROD erfolgen über den standardisierten CCM-Workflow. Status, Logs und Fortschritt sind dabei jederzeit zentral einsehbar.

Durch die Integration des Cloud TMS in CCM entsteht ein durchgängiger, revisionssicherer Prozess für hybride SAP-Landschaften. Cloud-Transporte durchlaufen denselben Lebenszyklus wie On-Premise-Transporte und unterliegen denselben Kontrollmechanismen – für mehr Transparenz, Konsistenz und Effizienz im gesamten Change Management.

So wird hybrides Change Management einfach, sicher und skalierbar.


So funktioniert es:

  • SAP-Transporte werden wie gewohnt im Development-System erstellt und exportiert.

  • Conigma™  Connect erkennt neue Cloud-Transporte automatisch in der Export-Queue.

  • Im Cloud Transport View von CCM lassen sich die Transporte bestehenden oder neuen Change Requests zuweisen.

  • Ab diesem Zeitpunkt übernimmt Conigma™  CCM die Steuerung: Genehmigungen sowie Importe nach QA und PROD erfolgen über den standardisierten Workflow.

  • Alle Schritte sind lückenlos dokumentiert – inklusive Statusverfolgung, Logs und Audit-Trail.


Ihre Vorteile:

  • Einheitlicher, vollständig integrierter Change-Prozess für Cloud- und On-Prem-Systeme

  • Automatisierte Erkennung und Zuordnung von Cloud-Transporten

  • Volle Transparenz über Status und Fortschritt

  • Revisionssicherheit und Nachvollziehbarkeit in jeder Phase

  • Weniger manuelle Arbeit – mehr Kontrolle, Konsistenz und Effizienz