Ergänzung von SAP Solution Manager ChaRM
Conigma macht SAP ChaRM flexibler
Conigma™ ergänzt den SAP Solution Manager für SAP ChaRM (Change Request Management) insbesondere in anspruchsvollen Umfeldern wie der Software Industrialisierung, globalen SAP Templates, parallelen SAP Entwicklungen oder getakteter SAP Entwicklung. Mit komplett virtualisiertem, automatisierten SAP Transport Management. In beliebig komplexen Systemlandschaften, die über die üblichen SAP 5 System Landschaften hinausgehen.
QCopy
BlueSystemCopy

SAP Software Change Management
- Der SAP Solution Manager orchestriert Änderungen am SAP System.
- Ermöglicht Planung und Monitoring.
- Steuert Wartung von SAP Entwicklungen und SAP Implementierungen.
- Unterstützt bei der Verteilung von SAP Softwareänderungen.
- Wickelt Wartungsaktivitäten und Implementierungen ab.
- Verwaltet verteilte Aktivitäten (inkl. Planung, Entwicklung, Wartung).
- Verfolgt Projektänderungen.

Kunden haben eigene Best-Practices, mit
- hierarchischen Objektbäumen,
- n:m Beziehungen zwischen inkongruenten Objektebenen,
- verlinkten SAP System Landschaften unterschiedlicher, inkongruenter Topologien (z. B. SAP ECC 5 Systemlandschaft, SAP CRM 3 System Landschaft und parallel dazu SAP BI exemplarisch mit einer 2 System Landschaft),
- unterschiedlichen SAP Transport Mechanismen (z. B. Pull vs. Push) und
- SAP Transport Management, dass nicht mehr als Kernaufgabe der SAP Basis gesehen wird.

Effizienz, Flexibilität, Qualität
- Conigma™ ergänzt SAP Solution Manager ChaRM durch ein beliebig zu designendes Datenmodell (z. B. fachliches Release, technisches Release, hierarchische Changes mit Ebenen-spezifischen Workflows).
- Conigma™ erweitert SAP ChaRM out-of-the-box durch Vererbungen und Verdichtungen innerhalb von Objekt Hierarchien.
- Conigma™ ermöglicht SAP Solution Manager ChaRM, auch in inkongruenten Systemlandschaften voll automatisiert zu transportieren (z. B. SAP ECC = 5 Systemlandschaft, SAP CRM 3 System Landschaft und parallel dazu SAP BI mit einer 2 System Landschaft).
- Conigma™ ergänzt ChaRM um die Möglichkeit SAP Transporte per Pull-Prinzip dezentral zu importieren, ein mit Conigma™ verwalteter SAP Transport kennt seine erforderlichen Software Komponenten.